
Einleitung
Technologie muss nicht teuer sein, um unseren Alltag einfacher und smarter zu gestalten. Gerade in der Schweiz, wo Lebenshaltungskosten hoch sind, suchen Konsument:innen nach erschwinglichen und dennoch qualitativ hochwertigen Tech-Gadgets. Wir haben uns umgesehen und präsentieren fünf Technikprodukte unter 100 Franken, die sich 2025 wirklich lohnen – für Singles, Familien, Rentner:innen oder Studierende.
1. TP-Link Tapo P110 Smart Plug (CHF 24.–)
Ein smarter Zwischenstecker, der Strom misst und über die App steuerbar ist. Ideal für Lampen, Kaffeemaschinen oder Ventilatoren. Besonders nützlich im Winter: Heizgeräte lassen sich damit zeitlich begrenzen oder von unterwegs steuern.
Pluspunkte:
- Einfache Einrichtung via WLAN
- Zeitpläne und Szenen einstellbar
- Stromverbrauchsanalyse in Echtzeit
Warum in der Schweiz sinnvoll:
In Zeiten hoher Strompreise und wachsender Energie-Awareness ein Muss für bewusste Haushalte.
2. Logitech K380 Bluetooth Tastatur (CHF 45.–)
Diese minimalistische Bluetooth-Tastatur ist ultrakompakt und lässt sich mit bis zu drei Geräten koppeln – egal ob Laptop, Smartphone oder Tablet. Gerade in Homeoffice-Umgebungen oder beim mobilen Arbeiten in Schweizer Cafés ein echter Gewinn.
Features:
- Mac, Windows, Android, iOS kompatibel
- Sehr leise Tasten
- Lange Batterielaufzeit (bis zu 2 Jahre)
Tipp: Mit einem Tablet + K380 wird dein Gerät zum Mini-Laptop.
3. Xiaomi Mi Smart Sensor Set (CHF 69.–)
Ein hervorragender Einstieg ins Smart Home. Das Set beinhaltet Bewegungs-, Fenster- und Türsensoren sowie einen Gateway, der via Zigbee mit dem WLAN kommuniziert. Es können automatische Szenarien erstellt werden (z. B. Licht bei Bewegung).
Warum das lohnt:
Mehr Sicherheit im Eigenheim – auch in Mietwohnungen problemlos einsetzbar. Ideal auch für ältere Personen oder Zweitwohnungen in den Bergen.
4. Anker Soundcore Mini 3 (CHF 39.–)
Klein, aber oho: Dieser kompakte Bluetooth-Lautsprecher liefert für seine Größe erstaunlichen Sound. Perfekt für Balkone, Picknicks am Zürichsee oder einfach fürs Bad. Spritzwasserschutz inklusive (IPX7).
Technik-Details:
- 15 Stunden Akkulaufzeit
- USB-C-Aufladung
- TWS-Modus: zwei Lautsprecher koppelbar
Besonders beliebt bei jungen Leuten und Reisenden in der Schweiz.
5. Ugreen Nexode GaN Charger 65W (CHF 59.–)
Ein Multitalent für Smartphones, Tablets und Laptops. Mit USB-C Power Delivery und Gallium-Nitrid-Technologie (GaN) ausgestattet, lädt dieses Ladegerät moderne Geräte blitzschnell – ohne zu überhitzen.
Warum dieses Ladegerät überzeugt:
- Bis zu drei Geräte gleichzeitig laden
- Kompatibel mit MacBooks, iPads, Android-Smartphones
- Ideal für unterwegs und im Büro
Für Familien mit mehreren Geräten ein echter Game-Changer.
Fazit:
Wer meint, dass moderne Technik teuer sein muss, wird 2025 eines Besseren belehrt. Die oben genannten fünf Produkte sind in der Schweiz leicht erhältlich (z. B. bei Digitec, Brack, Interdiscount oder Galaxus) und liefern echten Mehrwert für wenig Geld. In Zeiten hoher Inflation und steigendem Umweltbewusstsein ist „smart konsumieren“ das Motto – ohne auf Komfort zu verzichten.
Diese Kauftipps sind nicht nur praktisch, sondern fördern auch einen nachhaltigeren, energieeffizienteren Lebensstil – genau das, was in einem modernen Schweizer Haushalt zählt.