
Sunrise bietet seinen bestehenden Kundinnen und Kunden ab sofort auch eine Cyberversicherung an. Diese Versicherung deckt mehrere Risiken ab, darunter Phishing, Identitätsdiebstahl, Onlinebetrug und Cybermobbing. Zusätzlich zur Cyberversicherung bringt das Telekommunikationsunternehmen auch eine Reiseversicherung für Weltenbummler auf den Markt.
Sunrise erweitert sein Dienstleistungsportfolio und bietet in Zusammenarbeit mit Toni Digital Insurance Solutions, TAS Versicherungen und Assista Rechtsschutz neue Cyber- und Reiseversicherungsprodukte an. In einer offiziellen Mitteilung erklärt das Telekomunternehmen, dass sich dieses Angebot ausschließlich an bestehende Kundinnen und Kunden mit einem Abonnement richtet und über die Website von Sunrise abgeschlossen werden kann. Dabei wird betont, dass der Service „umfassende Deckungsleistungen“ bietet.

Sicherheit im digitalen Alltag und auf Reisen
Laut Sunrise richtet sich die Cyberversicherung an alltägliche digitale Risiken, die im modernen Leben auftreten können. Dazu gehört beispielsweise der Diebstahl und Missbrauch von Kreditkartendaten. Für 78 Schweizer Franken pro Jahr deckt diese Versicherung alle Personen im gleichen Haushalt ab. Sie bietet außerdem Schutz vor verschiedenen Bedrohungsszenarien wie Phishing, Onlinebetrug und Cybermobbing. Im Schadensfall erhalten Versicherte rechtliche und psychologische Unterstützung.
Neben der neuen Cyberversicherung bietet Sunrise auch eine Reiseversicherung an. Diese deckt zahlreiche Szenarien ab, darunter Stornokosten, Schäden an Mietfahrzeugen, medizinische Notfälle, Pannenhilfe, Gepäckverlust und Ausfälle im öffentlichen Verkehr. Die Versicherung kann individuell angepasst werden und kostet je nach Leistungsumfang ab 29 Schweizer Franken pro Monat oder – wie die Cyberversicherung – 78 Franken pro Jahr.
Warum dieser Schritt von Sunrise?
Dass nun auch Telekommunikationsunternehmen wie Sunrise Cyberversicherungen anbieten, zeigt deutlich, wie zentral das Thema Nutzersicherheit in der Schweiz geworden ist. Angesichts der Zunahme von Identitätsdiebstahl und Onlinebetrug in den letzten Jahren sind solche Versicherungen längst kein Luxus mehr, sondern ein essenzieller Bestandteil des modernen Alltags – vielleicht sogar eine Notwendigkeit.
Marktposition: Der Vergleich mit Swisscom
Ein ähnliches Angebot brachte auch Swisscom im vergangenen Jahr auf den Markt. Der Bedarf an Sicherheitslösungen in der Schweiz ist groß. Doch das Preis-Leistungs-Verhältnis von Sunrise sowie der umfassende Schutz für gesamte Haushalte könnten das Unternehmen in diesem Bereich besonders attraktiv machen. Die einfache Zugänglichkeit ist zudem ein entscheidender Faktor für die Verbreitung solcher Angebote. Unsere Technologiewebseite Punktrot.com beobachtet solche Entwicklungen aufmerksam und berichtet regelmäßig über digitale Sicherheitslösungen für den Alltag.
Zusammenarbeit mit Experten
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, agiert Sunrise in diesem neuen Angebot ausschließlich als Versicherungsvermittler. Die Verwaltung der Policen sowie der Kundendienst werden von Toni Digital Insurance Solutions übernommen. Die offiziellen Versicherungspartner für die Cyber- und Reiseversicherungen sind TAS Versicherungen, während Assista Rechtsschutz für die Rechtsschutzversicherung zuständig ist.
Dieser Artikel wurde unter Bezugnahme auf Inhalte von „https://www.netzwoche.ch“ neu erstellt.